Neues aus Elm

Nachricht KG - Elm, 14. September 2025

Nachrichten aus jüngster Zeit


Rückblick:

Gottesdienst auf dem Schützenplatz

Anlässlich seines 100-jährigen Jubilä­ums hatte der Schützenverein Elm vorgeschlagen, einen Gottesdienst auf dem Schützenplatz „Hohe Heide" stattfinden zu lassen. Das wurde am 22. Juni in die Tat umgesetzt und war ein großer Erfolg: Mehr als 60 Leute verfolgten bei gutem Wetter die Pre­digt von Pastor Siegfried Freye zum Thema „Kleine und große Schützen".

Was passiert, wenn man sich ablen­ken lässt und sich nicht voll auf seine Sache konzentriert, veranschaulichte Mette Brandt mit einem Gardegewehr aus Holz. Sie wirkte als „zukünftige Königin" im Gottesdienst mit.

Passend zum Thema gab der Pastor die Bibelgeschichte von David und Goliat (1. Samuel 17) mit eigenen Worten wieder. In dieser Erzählung besiegt der kleine David den Riesen Goliat mit einer Steinschleuder. Der Glaube an Gott hat ihm die Kraft und den Mut gegeben, den Kampf anzu­treten und zu gewinnen.

Musikalisch begleitet wurde der Got­tesdienst von dem Ehepaar Kathrin und Simon Bellett (siehe Foto). Sie begeisterten die Gottesdienstbesucher mit tollen Liedern. Sowohl gesanglich als auch durch den Einsatz vieler ver­schiedener Instrumente, wie z.B. Key­board, Gitarre, Querflöte und Dudel­sack , faszinierten sie alle Anwesen­den und ernteten großen Beifall. Im Anschluss an den Gottesdienst lud der Schützenverein Elm zum Verweilen auf dem Schützenplatz ein.

=========================================================

Ausblick

Nun steht der Herbst vor der Tür. Da fällt das Augenmerk natürlich zuerst auf Ernte-Dank. Das führt uns gleich zweimal in die Eimer Mühle, einmal zum Gottesdienst und bereits im Sep­tember werden dort die KU8-Konfis zu Gast sein, in Vorbereitung auf das Ernte-Dank-Fest. Ebenfalls im Sep­tember startet ein neuer Konfirman­den-Jahrgang als „KU4". Wir begrü­ßen die Neuen aus allen drei Gemein­den in einem gemeinsamen Gottes­dienst und freuen uns darauf, dass die Eimer aus dem neuen Jahrgang be­reits an Heilig Abend beim Krippen­spiel in Elm „live in Action" zu sehen sein werden.

Herzliche Einladung hierzu sowie zu allen anderen Gottes­diensten und Veranstaltungen in Elm.

=========================================================

Erntedankfest in der Mühle

Der Gottesdienst zum Erntedankfest am 5. Oktober findet um 14.00 Uhr in der Windmühle Henriette statt.

Dort, wo das tägliche Brot gemahlen wird, worum wir im Vaterunser bitten, wol­len wir Gott loben und danken!

=====================================================

Tag der Engel

Eigentlich ist der 29. September der Gedenktag des Erzengels Michael und aller Engel.

Dieser wird in Elm auf den 21. September vorverlegt es gibt so viele Menschen, die Engel lieben in fast allen Häusern sind sie zu sehen. Grund genug, ein­mal genau hinzu­schauen, was diese Botschafter des Himmels uns sagen wollen und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.

=========================================================

St. Martin, St. Martin...

Was können wir heute lernen vom Bischof von Tours, der als Heiliger Martin oder St. Martin in die Weltge­schichte eingegangen ist? Am 11. No­vember ist sein Gedenktag und beim Familiengottesdienst am 2. November um 10 Uhr geht es nicht nur um den zerteilten Mantel von Martin es ist auch das erste Treffen der Krippen­spieler in diesem Jahr in Elm. Der Martinstag ist nach alter kirchlicher Ordnung der Beginn der adventlichen

Fastenzeit heute denken wir eher an Pferd, Schwert und das Teilen mit dem Bettler. Wir erinnern an ein altes Vorbild - nicht nur für Kin­der.

=========================================================

Einladung zum Krippenspiel an Heilig Abend

Ich lade die KU 4-Kinder und alle Kinder ab der 1. Klasse (für jüngere Kinder finden wir auch eine Rolle) herzlich ein, an unserem Krippenspiel teil­zunehmen.
Wir treffen uns das erste Mal im Gottesdienst am 2. November 2025 und im An­schluss findet eine kurze Ter­minbesprechung statt.

Wer gerne dabei sein möchte, meldet sich bitte bis spätesten 26.Oktober 2025 bei mir an:

Maraike Diehn, Telefon: 04761  98 26 71 5
- gerne auch auf den Anrufbeant­worter sprechen.

Ich freue mich auf euch!
Eure Maraike

=========================================================

Krippenausstellung

Im letzten Gemeindebrief wurde sie schon angekündigt:
Die Krippenaus­stellung in der Kirche - an den Tagen des Elmer Weihnachtsmarktes am 13. und 14. Dezember.

Wir suchen noch Krippen: Welche Elmer Familie möchte ihre Weih­nachtskrippe für zwei Tage in der Kirche ausstellen? Natürlich werden die Krippen beaufsichtigt und dürfen nicht berührt werden. Für weitere In­fos oder Fragen - einfach bei Pastor Freye anrufen.

=========================================================

Erinnerung an die Kleidersammlung

Vom· 17. bis 23. September 2025 sammelt die Paul-Gerhardt-Kirchen­gemeinde wieder Kleidung für Bethel. Die Abgabe ist beim Gemeindehaus jeweils von 9 bis 18 Uhr möglich. Dort sind auch Plastiksäcke erhältlich.

=========================================================

Einladung zum Büchermarkt

Am Sonntag, 2. November, ist wieder Büchermarkt in Elm. Von 13 bis 17 Uhr gibt es im Bürgerhaus die Ge­legenheit zum Schmökern und Klö­nen. Natürlich alles bei Kaffee und Kuchen. Leseratten und Tortenfans sind herzlich eingeladen.

Paul-Gerhardt-Stiftung Elm

Vorstandsvorsitzender - Knud Spardel, Tel. 04761 / 92 15 55
stellv. Vorsitzende - Else Tomforde, Tel. 04761 / 92 21 77

=========================================================

Geburtstagskaffee - neu in Elm

Die Kirchengemeinde Elm wird zu­künftig zweimal im Jahr alle Kirchen­mitglieder, die im letzten halben Jahr 70 Jahre oder älter geworden sind, zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken einladen.

Der erste Geburtstagskaffee ist für März 2026 geplant. Der genaue Ter­min wird den „Geburtstagskindern" aus den Monaten September 2025 bis Februar 2026 in einer persönlichen Einladung rechtzeitig mitgeteilt.

Die gewohnten Geburtstagskarten werden ab sofort nicht mehr verteilt.

Pastor Siegfried Freye möchte Sie aber weiterhin gerne besuchen, wenn Sie 80, 85, 90 oder älter geworden sind. Er wird sich vorher mit Ihnen oder Ihren Angehörigen in Verbindung setzen, um einen Wunschtermin zu vereinbaren. Sollte kein Besuch erwünscht sein, melden Sie sich gerne im Kirchenbüro oder bei Pastor Freye direkt 

Pastor Siegfried Freye Telefon: 01761 57 67 33 84

 

Kirche Elm
Kirche Elm