Nachrichten aus jüngster Zeit
Rückblick und Ausblick
Im Mai konnten wir Konfirmation feiern (siehe vorne im Heft). Ganz herzlichen Glückwunsch nochmal ,,unseren" sieben Elmer Konfirmandinnen und Konfirmanden Rebecca Borchert, Maximilian Gresch, Jorik Groth, Luka Matthias, Linne Meyer, Jannis Pape und Melina Schomaker. Neben diesem Highlight haben wir uns in den letzten Monaten zu vielen Gottesdiensten und Veranstaltungen in Elm getroffen, u.a. zu den Ostergottesdiensten, zum Gemeinsamen Frühstück" und zur Kinderkirche. Auch im Sommer wird einiges geboten sein: Unter anderem stehen ein Gottesdienst im Freien, die Sommerkirche und unsere Tagesfahrt an. Pastor Siegfried Freye erinnert an die Möglichkeit von Gottesdiensten zu Ehejubiläen und bietet Unterstützung bei Bibelstunden und Hauskreisen. Außerdem wirft Weihnachten bereits seine Schatten voraus.
=========================================================
Gottesdienst im Freien
Am 22. Juni fand auf dem Schützenplatz in Elm ein Gottesdienst im Freien statt. Der Schützenverein feiert sein 100-jähriges Bestehen (siehe Treffpunkt Seite 6). Der Gottesdienst wurde von Pastor SiegfriedFreye geleitet.
=========================================================
Gemeinsames Frühstück
Am 13. April wurde in der Kirche wieder zusammen gefrühstückt: Das „Gemeinsame Frühstück für Klein & Groß und Jung & Alt" war sehr gut besucht. Petra Schomacker hat kurze Geschichten zum Nachdenken vorgelesen und es wurde gemeinsam gesungen. Bei der reichlichen Frühstücksauswahl hat es allen sehr gut geschmeckt. Das nächste Frühstück ist für 12. Oktober geplant, Beginn 9:30 Uhr.
=====================================================
Tagesfahrt der Kirchengemeinde
Wir gehen wieder auf „große Fahrt":
Am 26. Juni geht es nach Brake/ Unterweser. Abfahrt ab Elm ist um 9 Uhr. Zum Mittagessen sind wir in ,,Wiechmanns Hotel" (Selbstzahler). Es folgt die Besichtigung der Bartholomäuskirche. Am Nachmittag geht es weiter nach Berne ins Cafe „Weserblick", mit der Fähre über die Weser.
Der Preis beträgt je nach Teilnehmerzahl 45 bzw. 50 Euro. Darin enthalten sind die Busfahrt, die Rundfahrt im Hafen, die Kirchenführung, Kaffee und Kuchen sowie die Fährüberfahrt Berne - Farge. Anmeldung bis zum 15. Juni entweder im Kirchenbüro (freitags 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr) oder per E-Mail (kg.elm@evlka.de) oder bei Erika Steffens (Telefon 04761/4640).
=========================================================
Kinderkirche in Elm
In Elm treffen sich regelmäßig Kinder im Grundschulalter zur Kinderkirche. Am 25. Januar fand das erste Treffen 2025 statt. Thema diesmal: Arche Noah. Wieder wurde gelesen, erzählt und gebastelt - unter anderem Schattenmonster, Skifahrer und Schneeblumen. Elf Kinder hatten einen interessanten und spannenden Nachmittag.
Die nächsten Termine stehen bereits fest: Am 22. März und
am 30. August sind wieder alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren zur Kinderkirche ins Elmer Gemeindehaus eingeladen. Los geht's um 15 Uhr.
=========================================================
Wandbehang für die Kirche
Da der bisherige Wandbehang leider stark durch die Feuchtigkeit in der Kirche gelitten hat, möchte der Kirchenvorstand die Gelegenheit nutzen, eine neue textile Wanddekoration anzubringen, die genauso wie der bisherige Wandbehang zum Betrachten einlädt. Die vielen wunderbaren Liedtexte des Namensgebers Paul Gerhardt sind so farbig und gestaltreich, sie sollen als Anregung dienen. Gedacht wird an einen modernen Quitt, dieser kann mit vielen Händen und kreativen Köpfen genäht werden. Was und wie, das werden wir erarbeiten.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bis zum 31. Juli im Gemeindebüro. Los geht es dann nach der Sommerpause. Wer Fragen hat, melde sich gern bei Marcus Wegner unter Telefon 04761/8619148 tagsüber.
=========================================================
Kirchen-Fußboden
Der Teppichläufer in der Kirche stellte ein Sicherheitsproblem dar, weil viele beinahe auf ihm ausgerutscht sind. So musste dieser entfernt werden. Dabei kam der bisher verdeckte Teil des Holzfußbodens zum Vorschein, was zu Nachfragen in der Gemeinde geführt hat. Der Kirchenvorstand ist zu dem Entschluss gekommen, den Fußboden ganz überarbeiten zu lassen. Das nimmt leider noch etwas Zeit in Anspruch, wir bitten um Nachsicht.
=========================================================
Krippenausstellung
Beim Weihnachtsmarkt in Elm im vergangenen Jahr wurde oft der Wunsch geäußert, dass die Kirche stärker in den Weihnachtsmarkt eingebunden sein sollte. Das soll in diesem Jahr geschehen: Geplant ist eine Ausstellung mit Elmer Krippen in der Kirche. Wer möchte seine Krippe hierfür in der Kirche ausstellen?
Der Aufbau ist für Freitag (12.12.) und der Abbau für Montag (15.12.) geplant, so dass die Krippen rechtzeitig vor Weihnachten wieder zuhause sind. Natürlich werden die Krippen durchgehend beaufsichtigt und dürfen nicht angefasst werden - außer die Spielkrippen, die eigens dafür gemacht sind. An den Krippen sollte möglichst eine kurze Info stehen, wo die gezeigte Krippe zuhause ist und eventuell auch, welche Besonderheit oder Familientradition damit verbunden ist.
Die Elmer sollen sich gegenseitig ihre Krippen und damit ein Stück von ihrer Weihnachtstradition zeigen und in der Kirche - dem Ursprungsort von Weihnachten - zusammenkommen.
Das Ganze soll mit Musik und Singen begleitet werden - doch mehr dazu in der nächsten Ausgabe. In der Kirche wird also außer dem „Apfeltraum" nichts verkauft werden, sondern man kommt zusammen zum Schauen und Staunen. Fotos von heimischen Krippen können auch ausgestellt werden. Wer macht mit? Interessenten melden sich bitte bei Andrea Meyer im Kirchenbüro oder bei Pastor Freye.
=========================================================
Goldene und Diamantene Hochzeit
Das 50- oder 60-jährige Ehejubiläum ist allemal ein schöner Grund zur Freude und um Gott Lob und Dank zu sagen. Ein Gottesdienst in der Kirche ist genauso möglich wie eine Andacht zuhause oder in der Gaststätte. Sprechen Sie mich einfach an - Pastor Freye (Telefon: 0176 / 57 67 33 84).
=========================================================
Bibelstunden und Hauskreise
In vielen Gemeinden gibt es Hauskreise, die sich - wie es der Name sagt, zuhause - zum gemeinsamen Bibel
lesen und Austausch über Glaubensfragen treffen. Der Pastor kann natürlich hinzukommen, um zu helfen.
Während die Hauskreise sich meist regelmäßig treffen, werden die Bibelstunden oft nur im Winterhalbjahr angeboten, weil dann mehr Zeit ist - ebenfalls in den Häusern. Auch hier kann der Pastor gerne als Gast dazukommen. Bei Interesse - einfach im Kirchenbüro oder bei Pastor Freye melden (Telefon: 0176 / 57 67 33 84).
=========================================================
Kleidersammlung für Bethel
Die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Elm sammelt wieder Kleidung für Bethel: vom· 17. bis 23. September 2025.
Abgabe: beim ev. Gemeindehaus, Eingang Schulstraße 1, jeweils von 9 bis 18 Uhr. Plastiksäcke sind im Gemeindehaus erhältlich.
Paul-Gerhardt-Stiftung Elm
Vorstandsvorsitzender - Knud Spardel, Tel. 04761 / 92 15 55
stellv. Vorsitzende - Else Tomforde, Tel. 04761 / 92 21 77