Informationen zur Konfirmation

Rund um das Thema Konfirmation

 

KU8: Viel auf dem Zettel

Nachdem wir vor den Sommerferien die Kirchen in Hesedorf und in Be­vern kennengelernt haben, starten wir nach den Ferien in der Kapelle in Elm. Wir, das sind die sechs Konfir­manden aus Bevern, vier aus Elm und neun aus Hesedorf. Pastor Freye leitet den KU8, unterstützt von derzeit fünf Teamern (ehemaligen Konfirmanden) aus allen drei Gemeinden unseres Verbandes und Pastor Dreytza in der Leitung der Kommunikation und Ko­ordination.

Zur Vorbereitung auf das Erntedank­fest werden wir am 11. September in der Eimer Windmühle Henriette zu Gast sein. Es geht um das tägliche Brot, worum wir im Vaterunser bit­ten. Vielleicht sehen wir nach diesem Besuch das Brot mit völlig neuen Au­gen?

Im weiteren Jahresverlauf werden wir uns mit dem Thema Diakonie befas­sen - vom barmherzigen Samariter in der Bibel bis zur Arbeit mit sucht­kranken Menschen im Blauen Kreuz. Auch die Themen christlicher Widerstand, Christenverfolgung und ein Besuch in der Gedenkstätte Lager Sandbostel sind geplant. Wir lernen Hannah, Esther, Ruth und viele ande­re faszinierende Menschen in der Bi­bel kennen stellen Fragen und spie­len diese Geschichten nach.

Auch das Kirchenjahr ist ein wichti­ger Bestandteil: Im November be­gegnen uns die Themen Sünde und Buße und die Befreiung durch Gott­und natürlich der Ewigkeitssonntag mit der Frage, was kommt nach dem Tod?

Ende November ist schon der 1. Ad­vent- wir gehen zurück zu den An­fängen des Advents und versuchen die Frage ehrlich zu beantworten, was die Ankunft Gottes mit dem eigenen Leben zu tun hat. In allen drei Ge­meinden finden Weihnachtsmärkte, Bazare und andere adventliche Feiern statt: Seid gespannt, wenn unsere Konfirmanden euch ein paar kleine Fragen zum Advent stellen werden.

Siegfried Freye