Kirchengemeindeverband Bevern-Elm-Hesedorf
Kristian Goletz und Wilfried Meyer zu Vorsitzenden gewählt
Der Vorstand des Kirchengemeindeverbandes hatte seine ersten Sitzungen. Dort ging es zunächst mal um die Arbeitsweise des Vorstandes und kleinere und größere Absprachen.
Jeder Kirchenvorstand entsendet zwei seiner Mitglieder in den Verbandsvorstand. Dazu kommen die drei Pastoren, die durch ihr Amt automatisch Mitglieder sind.
Aus Bevern sind Ulrike Bosselmann, Silke Karte und Kristian Goletz, aus Elm Wilfried Meyer, Maraike Diehn und Gerd Heibutzki, aus Hesedorf Wilfried Schleßelmann und Stephan Dreytza gewählt worden. Ein Hesedorf zustehender Sitz ist noch unbesetzt.
In seiner ersten Sitzung wählte der Verbandsvorstand Kristian Goletz (Bevern) zum Vorsitzenden und Wilfried Meyer (Elm) zum stellvertretenden Vorsitzenden.
=======================================================
Aufgaben im Pfarrteam
Die Pastoren Gerd Heibutzki, Stephan Dreytza und Kristian Goletz haben gemeinsam mit dem Superintendenten Wilhelm Helmers die Verteilung der Aufgaben innerhalb des Pfarrteams besprochen. Gerd Heibutzki ist zuständig für die Arbeit mit älteren Menschen, die Geburtstagsbesuche und die Besuche zu Hochzeitsjubiläen (Andachten werden auf Anfrage von den Pastoren vor Ort übernommen). Stephan Dreytza übernimmt die Arbeit mit den Konfirmand*innen im KU8 und die Koordination des Treffpunkts, Kristian Goletz ist zuständig für die Arbeit mit den Konfirmand*innen im KU4 und alle Angelegenheiten des Kirchengemeindeverbandes (z.B. Geschäftsführung, Verwaltung, Vorstandsvorsitz).
Unabhängig von dieser Verteilung sind die Pastoren selbstverständlich weiterhin für alle Menschen ansprech- und erreichbar. Die Kontaktdaten sind hinten auf dem Treffpunkt abgedruckt.
========================================================
Besuche zu Jubiläen bei Geburtstagen oder Hochzeiten
Im Gemeindeverband Bevern - Elm - Hesedorf wurde vereinbart, dass ich in Zukunft die Seniorenarbeit in den drei Gemeinden betreuen werde. So gehört es auch zu meinen Aufgaben, dass Sie zu den 80., 85. und 90. und darüber, sowie zur Goldenen, Diamantenen oder Eisernen Hochzeit von mir einen Besuch erwarten dürfen. Dieses wird nach Möglichkeit an Ihren Festtagen geschehen, oder, wenn der Termin nicht passt, nach telefonischer Absprache auch zu einem anderen Zeitpunkt.
Sollten Sie zu Ihrem Jubiläum eine Andacht auf dem Saal oder in der Kirche wünschen, so ist Ihr Ortspastor dafür zuständig, den Sie gerne (auch über ihr Kirchenbüro) in dieser Sache ansprechen dürfen.
Es grüßt Sie herzlich in der Freude auf eine Begegnung mit Ihnen
Pastor G.Heibutzki, Elm